Neu Buch: "Im Anschauen deines Bildes ..."Buch über den neuen Kreuzweg durch den Mariendom in Hildesheim, von Weihbischof Heinz-Günter Bongartz |
Neu CD: MagnificatSietze de Vries spielt 24 Musikstücke auf der Orgel im Hildesheimer Mariendom |
Buch-Geschichten in Raum und ZeitDie Dombibliothek Hildesheim verfügt über eine Fülle an Büchern, die man dort nicht vermuten würde. Diese Bücher erzählen von Reisen zu fernen Kontinenten, seltsamen Reglementierungen des Alltagslebens oder der Suche nach dem Stein der Weisen. In neun Kapiteln werden nicht nur interessante oder kuriose Texte vorgestellt, sondern immer auch die Geschichten der Bücher selbst erzählt. |
|
Buch: "Im Haus des Herrn will ich wohnen"Geistlicher Weg durch den Mariendom in Hildesheim: Von der Bernwardtür über das Taufbecken und dem Heziloleuchter zum Altar und hinunter in die Krypta. Weitere Stationen sind der Friedhof mit dem Rosenstock und die Annenkapelle sowie die Orgeln. |
Kalender 2021 - Der Kreuzgang als BiotopDer Kreuzgang als Biotop - Monatskalender mit Bildmotiven im Format A3 |
Ausstellungskatalog "Täglich Brot"Katalog zur Ausstellung "Täglich Brot" im Hildesheimer Dommuseum mit Fotografien von Anna Ullrich |
Katholisch in HannoverMenschen - Geschichten - Lebenswelten 300 Jahre katholische Kirche in Stadt und Region Hannover – das vorliegende Buch bietet einen profunden Einblick in die Entwicklung einer katholischen Gemeinde in der Diaspora. |
Ausstellungskatalog: "Zeitenwende 1400"Katalog zur Ausstellung im Dommuseum Hildesheim vom 1. Oktober 2019 bis 2. Februar 2020. Das Hardcoverbuch im Format 21x26 cm enthält ca. 200 Abbildungen. |
|
CD: Urlicht - Symphonische OrgelNeue CD der Hildesheimer Domorgel Kensuke Ohira, Orgel und Seda Amir-Karyayn, Alt |
|
WerkKunst - Keramiken von Young-Jae LeeDiese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung zum Aschermittwoch der Künstler 2019 "WerkKunst. Gefäße von Young-Jae Lee" vom 9. März bis 22. April 2019 im Dommuseum Hildesheim. |
Buch: Der Hochaltar des Hildesheimer Domes und sein ReliquienschatzDas zweibändige Werk dokumentiert erstmals die 1945 aus den zerstörten Hochaltar des Domes geborgenen Reliquienpäckchen. |
Dom-StreichhölzerWenn die Tage kürzer werden, dann machen wir es uns so richtig gemütlich. Dazu können Sie Ihre Kerzen mit den exklusiven Dom-Streichhölzern entzünden. Die Schachteln gibt es mit neuen Motiven. |
|
Walter Moroder: Hinter den DingenKatalog zur Ausstellung im Dommuseum Hildesheim vom 21. September 2018 bis 17. Februar 2019 Der Katalog zeigt aktuelle Arbeiten des Künstlers z.T. mit eigens für die Ausstellung geschaffenen Werken. |
|
Buch: Die Uhus vom DomDas Buch "Die Uhus vom Dom" ist eine Zeitreise durch zwölf Jahrhunderte. Es ist ein liebevoll illustriertes Lese- und Geschichtsbuch mit vielen Sachinformationen |
|
Dom-RegenschirmDom-Regenschirm mit Automatik, Griff und Schaft aus Echtholz und windunempfindlichem Gestänge |
|
Domführer in BlindenschriftÜbersetzung des Domführers in Blindenschrift, Ringbuch A4 mit Domgrundriss |
Broschüre: TotentänzeBegleitheft zur Ausstellung vom 30. September bis 30. November 2017 im Hildesheimer Dommuseum: Graphiken aus der Sammlung Hartmann |
Buch: Die Baugeschichte des Hildesheimer DomesDas Buch beschreibt auf 504 Seiten ausführlich die Baugeschichte des Hildesheimer Domes. |
|
CD MessiaenLes Corps glorieux (The Glorified Bodies) (1939), Messe de la Pentecôte (1949-50), Orgel: Tom Winpenny |
|
DVD: Der Hildesheimer Dom - die BaugeschichteWunderbare Zeiten, dann wieder Feuersbrünste und Kriege: Die 1200-jährige Geschichte des Hildesheimer Doms ist abenteuerlich, oft dramatisch. |
Buch: Der Hildesheimer Mariendom - Eine kurze Baugeschichte (um 815 bis 2014)Völlige neue kurzgefasste Baugeschichte des zum UNESCO-Welterbe gehörenden Hildesheimer Mariendoms, vorgelegt vom besten Kenner des Domes, dem ehem. Diözesankonservator und Ausgräber Prof. Karl Bernhard Kruse |
Katalog „Stern über Bethlehem“Katalog zur Ausstellung im Hildesheimer Dommuseum: „Stern über Bethlehem“
Alter Preis
18,00 €
|
|
KlinkenanhängerKlinkenanhänger in zwei Ausführungen. Blau: Hier wohnt ein Engel, Rot: Schatzkammer |
|
ZündhölzerLeuchtende Adventsgedanken - 24 Zündhölzer zum Advent in zwei verschiedenen Layouts |
|
Bildband zum BistumsjubiläumDas Jubiläumsjahr geht zu Ende – wir halten die Erinnerungen für Sie wach! 1200 Jahre für 1200 Cent. |
Relief Bilderzyklus BernwardsäuleNachbildung der Bernwardsäule als Relief im Polymerkunstguss in der Größe 15,4 cm x 15,7 cm |
Comic zur Hildesheimer Bistumsgeschichte"Ein heiliges Experiment ...eine andere Hildesheimer Bistumsgeschichte"
Alter Preis
9,80 €
|
|
CD/DVD-Set: Helge Burggrabe - "Lux in tenebris" Oratorium aus Klang, Text und LichtEin Kunstwerk zum 1200. Geburtstag: Der Komponist Helge Burggrabe hat für das Bistumsjubiläum das Oratorium „Lux in tenebris“ geschaffen. Die Dommusik Hildesheim, Schauspielerin Martina Gedeck und weitere Künstler sorgten für eine grandiose Uraufführung. |
|
Individuelle Umhängetasche aus recycelten WerbebannernModische Umhängetasche aus Material von Bannern zum Bistumsjubiläum |
Buch: Stadtpilgerweg HildesheimEine Auszeit im Alltag: 10 Stationen für den Weg durch die Straßen, in die Kirchen und auf die Plätze Hildesheims mit kurzen Impulsen zum Anhalten und Innehalten. |
CD: Die Orgeln im Mariendom zu HildesheimGeorg Oberauer spielt Werke aus sechs Jahrhunderten |
Buch: Dommuseum HildesheimDer neue Dommuseumsführer: Handlich und kompakt – ein idealer Begleiter für den Rundgang durch die Dauerausstellung des neu eröffneten Dommuseums. |
Buch: Der Heziloleuchter im Hildesheimer DomDie wechselvolle Geschichte des größten und ältesten Radleuchters Deutschlands |
|
Postkarten-Set Albani-PsalterFünfteiliges Postkarten-Set mit Motiven aus dem Albani-Psalter |
|
Buch: "Die Hildesheimer Rose"
Ein blühendes Wunder seit mehr als 1000 Jahren |
|
Buch: "Kleine Hildesheimer Bistumgeschichte"
Kurzer informativer Überblick über 1200 Jahre Bistumsgeschichte mit zahlreichen Abbildungen |
Buch: "Der Hildesheimer Mariendom"Kathedrale und Welterbe Das UNESCO-Weltkulturerbe in neuem Glanz |
Buch: "Spurensuche"Dokumentation der Sanierung des Hildesheimer Domes 2010 – 2014
Alter Preis
98,00 €
|
|
AdventskalenderBoxEin Adventskalender bestehend aus 24 Postkarten mit wunderschönen abwechslungsreichen Motiven. |
„Hildesheimer Domglocke“Wer Glocken mag, wird diese kleine Kronenglocke lieben: Die Mini-Schwester des neuen Domgeläuts besteht aus Messing und hat einen Durchmesser von sieben Zentimetern. Der Schriftzug „Hildesheimer Domglocke“ erinnert an die großen Originale im Glockenstuhl des Domes. |
Dom-MagneteDom-Magnete in vier Farben. Die Farbe bitte bei der Bestellung angeben. Reduziert! |
SeitenmerkerLesezeichen im 3er-Set: Domglocke, Josef der Bernwardstür und der Hildesheimer Rose Reduziert! |
Microfaser-ReinigungstücherZum Reinigen von Brillen, Monitoren, Displays, Navigationsgeräten, CD´s und mehr, Größe 15 cm x 18 cm. Wählen Sie aus den neun Motiven und teilen Sie uns Ihre Auswahl beim Bestellvorgang unter "Bemerkungen" mit. |
|
Dom-MemoDom-Memo: Ein Gedächtnisspiel für die ganze Familie, in Zusammenarbeit mit dem Ravensburger Spieleverlag Reduziert! |
|
Buch: Das Taufbecken des WilbernusClaudia Höhl: Das Taufbecken des Wilbernus. Schätze aus dem Dom zu Hildesheim, Regensburg 2009, 64 Seiten mit 81 Farbabbildungen |
Buch: Bernwards SäuleMichael Brandt: Bernwards Säule. Schätze aus dem Dom zu Hildesheim, Regensburg 2009, 120 Seiten mit 73 Farbabbildungen und 21 s/w Abbildungen |
Buch: Bernwards TürMichael Brandt: Bernwards Tür. Schätze aus dem Dom zu Hildesheim, Regensburg 2010, 128 Seiten mit 94 Farbabbildungen und 11 s/w Abbildungen |
|